Nachhaltigkeitsberatung

Nachhaltigkeitsberatung

Unser Team der Nachhaltigkeitsberatung begleitet Sie ganzheitlich bei der Aufgabe, die aktuellen und künftigen Herausforderungen Ihres Unternehmens im Bereich der Nachhaltigkeit erfolgreich zu bewältigen. Im Detail entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein Zielbild für die Nachhaltigkeitsstrategie Ihres Unternehmens. Zudem beraten wir Sie bei der Treibhausgasbilanzierung und der Weiterentwicklung der vorgelagerten Lieferkette in eine nachhaltige Richtung, um die ressourcenschonende Beschaffung zu fördern. Da in den kommenden Jahren die Pflicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung eingeführt wird, unterstützen wir Sie und Ihr Unternehmen dabei, diese erfolgreich zu erstellen.

Gemeinsam nachhaltig zum Ziel!

Wir sind für unsere Kund:innen da - in München, Bayern, deutschlandweit und auch international!
UNSER ZIELBILD FÜR SIE: EINE NACHHALTIGE ORGANISATION

  • Nachhaltigkeitsberichtserstattung

    Nachhaltigkeitsberichtserstattung

    Die Nachhaltigkeitsberichterstattung trägt dazu bei, das Vertrauen sowie die Glaubwürdigkeit eines Unternehmens in der Öffentlichkeit zu stärken und fördert das gesamtgesellschaftliche Engagement für die Nachhaltigkeit. Die CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) ist ein wichtiger Bestandteil der eigenen Unternehmensverantwortung, der die Kommunikation über ökologische, soziale und wirtschaftliche Resultate ermöglicht. Ebenfalls müssen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung die ESRS (European Sustainability Reporting Standards) implementiert sein. Die ESRS sind Standards, die den Rahmen der CSRD festlegen. Da die Nachhaltigkeitsberichterstattung im Jahr 2025 für viele Unternehmen verpflichtend sein wird, unterstützen wir Sie bei der Durchführung dieser und arbeiten zusammen mit Ihnen auf eine nachhaltige Unternehmensführung hin.

  • Projektmanagement für Nachhaltigkeit

    Projektmanagement für Nachhaltigkeit

    Nachhaltigkeitsanforderungen – ob durch den Markt, Stakeholder oder ESG-Regularien wie der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) – stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Die damit einhergehende Komplexität und steigenden koordinativen Aufgaben erfordern fundierte methodische Kompetenzen, pragmatische Strukturen und interdisziplinäre Zusammenarbeit.

    Projektmanagement liefert die nötige Umsetzungskompetenz: Es schafft Struktur, integriert Nachhaltigkeitsziele effizient in den Unternehmensalltag und macht Fortschritte messbar. Durch gezieltes Stakeholder-Management, standardisierte ESG-Datenprozesse und maßgeschneiderte Lösungen – sei es klassisch, hybrid oder agil – lassen sich Ihre Anforderungen effizient und nachhaltig erfüllen.

    Wir helfen Ihnen, Nachhaltigkeit operativ und strategisch zu verankern. Von der ersten Idee bis zur praktischen Umsetzung sorgen wir für eine klare Steuerung, messbare Erfolge und eine zukunftssichere Implementation.

  • Icon: Prozessmanagement für Nachhaltigkeit

    Prozessmanagement für Nachhaltigkeit

    Ein effektives Prozessmanagement ist der Schlüssel, um Nachhaltigkeitsziele oder regulatorische Anforderungen nicht nur zu identifizieren, sondern sie auch dauerhaft in Ihre Unternehmensstrukturen zu verankern. Durch klare Prozesse lassen sich ökologische, soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeitsaspekte effizient steuern und messbar machen.

    Wir unterstützen Sie bei der Analyse, Optimierung und Implementierung nachhaltiger Prozesse – von der Integration nachhaltiger Standards über die Digitalisierung von Abläufen bis hin zur Schaffung transparenter Datenstrukturen. Dadurch schaffen wir gemeinsam eine stabile Basis, die es Ihnen ermöglicht, sowohl regulatorische Anforderungen zu erfüllen als auch langfristige Abläufe zu etablieren. 

    Mit unserem strukturierten Ansatz ermöglichen wir Ihnen, Nachhaltigkeitsanforderungen praxisnah und zukunftssicher umzusetzen – für eine nachhaltige und erfolgreiche Unternehmensführung.So wird Nachhaltigkeit nicht isoliert behandelt, sondern zu einem festen Bestandteil Ihrer operativen und strategischen Prozesse.

  • Zielbild Nachhaltigkeit

    Zielbild Nachhaltigkeit

    Für viele Unternehmen ist das Thema Nachhaltigkeit nicht neu. Es gibt viele Initiativen der Belegschaft und zahlreiche Anforderungen des Gesetzgebers.

    Eine These lautet: Unternehmen, die sich nicht nachhaltig aufstellen, werden zukünftig einen Wettbewerbsnachteil erfahren.

    Deshalb entwickeln wir für Unternehmen, gemeinnützige Organisationen sowie für Städte, Gemeinden und Kommunen ambitionierte und inspirierende Zielbilder. Aber damit ist das Thema nicht abgeschlossen, denn nur ein Zielbild inklusive konkreter Maßnahmen mit klaren Verantwortlichkeiten wird die nachhaltige Veränderung in Ihrem Bereich vorantreiben.  

  • Treibhausgasbilanzierung

    Treibhausgasbilanzierung

    Um sich aktiv gegen den Klimawandel und für ein klimaneutrales Wirtschaften einzusetzen, ist die Treibhausgasbilanzierung für Unternehmen eine gute Gelegenheit, die eigenen Emissionen langfristig zu verringern. Die Ergebnisse einer durchgeführten Treibhausgasbilanzierung unterstützen Unternehmen dabei, Maßnahmen zur Reduktion von CO2-Emissionen planen und umsetzen zu können.

    Wir unterstützen Organisationen und Unternehmen, von der Durchführung einer Treibhausgasbilanzierung zu profitieren und dadurch die nachhaltige Reduktion ihrer Klimaauswirkungen vorantreiben zu können.

  • Nachhaltige Lieferkette

    Nachhaltige Lieferkette

    Lieferketten werden heutzutage immer komplexer. Durch die Klimaveränderung oder Knappheit von Ressourcen entstehen enorme Risiken für Unternehmen. 
    Wir beraten wir Sie bei der Gestaltung Ihrer nachhaltigen Lieferketten sowie dem Aufbau einer ressourcenschonenden Beschaffung. Ab einer gewissen Anzahl von Lieferanten fällt es Unternehmen immer schwerer, vollkommene Transparenz über Themen, wie faire Arbeitsbedingungen und Umweltschutz bei ihren Zulieferern zu bewahren.

    Aber nicht nur die Unternehmen selbst, sondern auch verschiedene Stakeholdergruppen haben ein Interesse daran, den CO2-Fußabdruck ihrer Produkte zu minimieren. Unsere Expert:innen für nachhaltige Lieferketten unterstützen Sie bei dieser Aufgabe - angefangen bei der Entwicklung nachhaltiger Einkaufsstrategien, bis hin zur digitalen Umsetzung.

Interessiert? Gerne können wir Ihnen ausführliche Informationen zu unserer Lösung zukommen lassen.
Kontaktieren Sie uns!
Ansprechpartner Nachhaltigkeitsberatung
Ihr Ansprechpartner
Florian Kröger
+49 89 189 235 96
... oder schreiben Sie uns über unser Kontaktformular
Kontakt aufnehmen
Suche