Die Nachhaltigkeitsteams von Unternehmen werden zunehmend von internen wie externen Anforderungen herausgefordert – sei es durch regulatorische Bedingungen, Marktanforderungen oder die Erwartungen von diversen Stakeholdern. Die damit verbundenen koordinativen Aufgaben nehmen einen immer größeren Bestandteil ein und fordern verstärkt methodische Kompetenzen.
ESG-Regularien wie die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) oder die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) setzen verbindliche Standards, doch ihre Umsetzung erfordert eine strategische Planung, klare Strukturen und interdisziplinäre Koordination. Hier kommt Projektmanagement ins Spiel: Es bietet die Werkzeuge, um Nachhaltigkeitsziele systematisch in den Unternehmensalltag zu integrieren und messbare Erfolge zu erzielen. Unternehmen, die Nachhaltigkeit durch Projektmanagement operativ und strategisch verankern, bauen zukunftsgerichtete Strukturen und einen stabilen Handlungsrahmen für kommende Herausforderungen auf.
Wir unterstützen Sie durch die Kombination von Projektmanagement-Expertise und einem klarem Nachhaltigkeitsfokus dabei, Ihre Projekte wirkungsvoll zu planen und umzusetzen.
Gemeinsam erarbeiten wir einen ganzheitlichen Ansatz sowie maßgeschneiderte Lösungen – sei es klassisch, hybrid oder agil – um Ihre Projektziele zu erreichen und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.
Von der ersten Projektidee bis zur praktischen Umsetzung, etwa beim ESG-Datenmanagement oder der Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD), begleiten wir Sie durch den gesamten Prozess.