Projektmanagement für Nachhaltigkeit
Sustainability needs CHANGE is Project Management!

Projektmanagement für Nachhaltigkeit

Die Nachhaltigkeitsteams von Unternehmen werden zunehmend von internen wie externen Anforderungen herausgefordert – sei es durch regulatorische Bedingungen, Marktanforderungen oder die Erwartungen von diversen Stakeholdern. Die damit verbundenen koordinativen Aufgaben nehmen einen immer größeren Bestandteil ein und fordern verstärkt methodische Kompetenzen.

ESG-Regularien wie die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) oder die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) setzen verbindliche Standards, doch ihre Umsetzung erfordert eine strategische Planung, klare Strukturen und interdisziplinäre Koordination. Hier kommt Projektmanagement ins Spiel: Es bietet die Werkzeuge, um Nachhaltigkeitsziele systematisch in den Unternehmensalltag zu integrieren und messbare Erfolge zu erzielen. Unternehmen, die Nachhaltigkeit durch Projektmanagement operativ und strategisch verankern, bauen zukunftsgerichtete Strukturen und einen stabilen Handlungsrahmen für kommende Herausforderungen auf.

Wir unterstützen Sie durch die Kombination von Projektmanagement-Expertise und einem klarem Nachhaltigkeitsfokus dabei, Ihre Projekte wirkungsvoll zu planen und umzusetzen.

Gemeinsam erarbeiten wir einen ganzheitlichen Ansatz sowie maßgeschneiderte Lösungen – sei es klassisch, hybrid oder agil – um Ihre Projektziele zu erreichen und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. 

Von der ersten Projektidee bis zur praktischen Umsetzung, etwa beim ESG-Datenmanagement oder der Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD), begleiten wir Sie durch den gesamten Prozess.

Unsere Unterstützung bei Ihren Herausforderungen

  • Entlastung der Nachhaltigkeitsteams

    durch Einführung eines ESG-PMO

  • Steuerung paralleler Nachhaltigkeitsprojekte

    durch Multiprojektmanagement

  • Maßgeschneidertes Projektmanagement

    durch Aufbau und Entwicklung eines strukturierten Projektkonzepts

  • Klarheit zur übergreifenden Vision Nachhaltigkeit

    durch Definition eines Zielbilds und Strategieentwicklung

  • Standardisierung in der Datenerhebung und -verarbeitung

    durch ESG-Datenmanagement und IT-Infrastruktur

  • Struktur und Transparenz mit den beteiligten Schnittstellen

    durch Stakeholdermanagement und Aufsetzen einer Kommunikationsstruktur

Konsequentes Umsetzen und pragmatisches Implementieren als entscheidender Schritt für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen

Schnittstelle Nachhaltigkeit und Projektmanagement

Nachhaltigkeit wird Unternehmen langfristig begleiten, immer neu herausfordern und fordert deshalb eine zukunftsorientierte Umsetzungsperspektive. Konsequentes Umsetzen ist der Kern unserer Arbeit bei LEITWERK.

Unser Leistungsversprechen

  • //

    Ganzheitliche individuelle Betrachtung

    Wir behalten stets die ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Aspekte im Blick und wissen, worauf es bei Nachhaltigkeitsprojekten in ihrer gesamten Komplexität ankommt. Es ist entscheidend, dass Nachhaltigkeitsprojekte klar definierte und messbare Ziele haben, die auf die übergeordnete Unternehmensstrategie angepasst sind und gesetzliche Anforderungen erfüllen.

  • //

    Koordination und Kommunikation

    Wir fördern die Kommunikation und Vernetzung im Projekt, um Ihre Ziele effektiv zu erreichen. Als Partner verstehen wir uns nicht nur als Projektmanagement-Expert:in, sondern auch als Schnittstelle zwischen Fachbereichen, um eine enge, interdisziplinäre Zusammenarbeit sicherzustellen. Durch klare Kommunikation und die Einbindung aller Stakeholder schaffen wir Transparenz und Vertrauen für den Projekterfolg.

  • //

    Unterstützung auf Augenhöhe

    Konsequentes Umsetzen ist der Kern unserer Arbeit bei LEITWERK. Unsere interdisziplinären Teams bringen die notwendige langfristige Umsetzungsperspektive ein und liefern wertvolle Impulse für Ihre Projekte – von Ressourcenmanagement bis hin zu proaktivem Risikomanagement.

  • //

    Tool- und Methodenmix auf Basis langjähriger Erfahrung

    Dank unserer umfassenden Erfahrung im Projektmanagement können wir Ihr Nachhaltigkeitsprojekt durch die strategische Wahl klassischer, agiler oder hybrider Methoden sowie passgenauer Tools effektiv aufsetzen, steuern und zum Erfolg führen. Wir bringen Expertise mit Projektmanagement-Tools wie beispielsweise Asana oder Jira mit und ergänzen diese durch ESG-Tools wie zum Beispiel Envoria oder Verso.

  • //

    Definition interner Standards

    Um nachhaltigen Erfolg zu sichern, passen wir Ihre Projekte an die spezifischen regulatorischen Anforderungen an, setzen klare Standards und führen regelmäßige Qualitätskontrollen durch. Mit unserer langjährigen methodischen Erfahrung im Projektmanagement bieten wir unseren Kund:innen die passenden Methoden, Werkzeuge und Instrumente, um Nachhaltigkeit im Unternehmen effektiv umzusetzen.

  • //

    Ein verlässlicher Partner an Ihrer Seite

    Ob ein ESG-PMO operativ tätig ist oder strategische Unterstützung benötigt wird – wir bieten beides! Wir unterstützen Sie bei der Erstellung von Projektplänen, Nachhaltigkeitsstrategien sowie Kommunikationsmatrizen und stehen Ihnen beratend bei der Ideenfindung und -priorisieurng zur Seite. Unsere umfangreiche Erfahrung in verschiedenen Branchen ermöglicht es uns, maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Nachhaltigkeitsprojekte zu entwickeln.

Unser Vorgehen, um Ihre Nachhaltigkeit erfolgreich umzusetzen.
Unser Vorgehen

1. Phase 04

Systematische Bestandsaufnahme  

Anwendungsbeispiele

I. PMO mit agilen Elementen in der Digitalisierung von Nachhaltigkeitsanforderungen

Beauftragungsumfang

Im Rahmen der Beauftragung unterstützte unser Team durch ein Project Management Office (PMO). Ziel war es, regulatorische Anforderungen zur Nachhaltigkeit in die digitale Umsetzung zu überführen und gezielt zu verorten.

Ausgangssituation

Das Team im IT-Fachbereich eines internationalen Automobilkonzerns strebte an, die Transparenz über Digitalisierungsvorhaben im Bereich Nachhaltigkeit umfassend sicherzustellen und unterstützte die Initiierung neuer Vorhaben in einer frühen Phase. Das Umfeld ist durch wechselnde Anforderungen, Teamzusammensetzungen und Prozessen dynamisch geprägt gewesen.

Lösungsansatz

LEITWERK etablierte ein PMO, das durch strukturierte Planung und Steuerung die Teilprojekte koordinierte. Der Ansatz kombinierte klassische PMO-Methoden mit agilen Arbeitsweisen, zugeschnitten auf die Team-Bedürfnisse. Durch die Übernahme organisatorischer Aufgaben, wie regelmäßiger Teammeetings, wurde das Team entlastet und der Austausch gefördert. Eine strukturierte Dokumentation sicherte die Nachverfolgung von Verantwortlichkeiten und Entscheidungen. Die Konzeption und Durchführung von Workshops zu Team, Zielen und Prozessen unterstützte die fokussierte Bearbeitung spezifischer Themen.

Ergebnisse

Durch die Konstanz des PMO wurde die Transparenz im Projekt erhöht und die Umsetzung effizienter gestaltet. Die strukturierte Koordination und der Einsatz agiler Methoden konnte die Flexibilität erhöhen und die Anpassungsfähigkeit des Teams an neue Anforderungen stärken. Durch das konsequente Nachverfolgen der Aufgaben konnten regulatorische Anforderungen sowie strategische Nachhaltigkeitsziele konzernweit und rechtzeitig angestoßen und in der IT umgesetzt werden.​

II. Agiles Projektmanangement zum Aufbau einer Rechtskonformen Nachhaltigkeitskommunikation

Beauftragungsumfang

Im Rahmen der Beauftragung unterstützen unsere Berater:innen durch agiles Projektmanagement. Ziel ist der Aufbau einer Datenbank zur Absicherung von unternehmensweiten Nachhaltigkeitsdaten bei einem deutschen Automobilhersteller. Absicht ist die Senkung des Risikos im Bereich Greenwashing.

Ausgangssituation

Das Team im IT-Fachbereich eines internationalen Automobilkonzerns steht vor der Herausforderung, die regulatorischen Anforderungen (z.B. Green Claims Directive) für eine rechtskonforme Nachhaltigkeitskommunikation in Form einer digitalen Datenbankstruktur umzusetzen.

Die zugehörigen Prozesse und IT-Maßnahmen müssen geeignet sein, um potentielle Strafzahlungen, Haftungs- und Reputationsrisiken durch irreführende Nachhaltigkeits-kommunikation zu mitigieren.

Lösungsansatz

Zur Absicherung der unternehmensweiten Nachhaltigkeitsdaten entwickelte ein agiles Projektteam eine Datenbank. Ziel war es, die Nachhaltigkeitsaussagen durch fundierte und nachvollziehbare Daten und entsprechende Prozesse zu untermauern und abzusichern.

Zur IT-systemischen Unterstützung wurde als Kurzfristlösung eine SharePoint Seite implementiert, die durch eine Full-Scope IT-Lösung abgelöst wurde. Die LEITWERK-Expert:innen setzte ihr agiles Know-how ein, um einen transparenten Austausch zwischen Fachabteilung und Entwicklern zu fördern und sicherzustellen, dass die Datenbank alle Anforderungen zur Vermeidung von Greenwashing erfüllt und termingerecht umgesetzt wurden.

Ergebnisse

Automatisierte Workflows bilden den Prozess umfassend ab und der Datenhochlauf wird durch die Automatisierung ermöglicht. Dadurch konnte der operative Aufwand für die Fachstellen deutlich gesenkt werden. Eine stetig steigende Anzahl an abgesicherten Daten werden sukzessive in der Datenbank hinterlegt.

Zusammenfassend konnten damit wesentliche Meilensteine erreicht werden, um die Nachhaltigkeitsleistung des Automobilherstellers abzusichern.

Ihre Vorteile

  • Icon: Interdisziplinäre Erfahrung

    Interdisziplinäre Erfahrung

    Mit weitreichender Erfahrung im Projektmanagement sowie im Nachhaltigkeitsumfeld können wir auf umfassendes Fachwissen und fundierte Best Practices zurückgreifen. So finden wir die richtige Begleitung für Ihren individuellen Weg, messbar positive Erfolge zu erzielen.

  • Effektive Kommunikation

    Effektive Kommunikation

    Wir verstehen uns nicht nur als Projektmanagement Expert:innen, sondern auch als Kommunikator:innen und Befähiger:innen. Uns ist es wichtig, die verschiedenen Stakeholderinteressen stets zu berücksichtigen und vollumfänglich für alle Transparenz zu schaffen.

  • Partnerschaftliche Zusammenarbeit

    Partnerschaftliche Zusammenarbeit

    In partnerschaftlicher Zusammenarbeit schaffen wir Freiräume, damit Sie sich Ihren persönlichen Fokusthemen widmen können. Wir agieren stets auf Augenhöhe und in einem respektvollen Miteinander.

  • Langfristige Perspektive

    Langfristige Perspektive

    Wir sorgen nicht nur für eine effiziente Umsetzung Ihres Nachhaltigkeitsprojekts, sondern behalten die langfristige Perspektive im Blick. Wir stellen sicher, dass Ihr Projekt nicht nur kurzfristige Erfolge erzielt, sondern nachhaltige Ergebnisse liefert, die auch zukünftigen Anforderungen gerecht werden und dauerhaften Mehrwert schaffen.

  • Icon Über den Tellerrand

    Über den Tellerrand hinaus

    Dank unseres breiten Leistungsportfolios sind unseren Ideen keine Grenzen gesetzt. So schauen wir über den Tellerrand hinaus und kombinieren für Sie individuell die Methoden und Tools, die für Ihre Nachhaltigkeitsprojekte sinnvoll sind. 

  • Maßgeschneiderte Lösungen

    Maßgeschneiderte Lösungen

    Jedes Nachhaltigkeitsprojekt ist einzigartig und erfordert maßgeschneiderte Lösungen. Durch unsere flexible Herangehensweise und den ständigen Blick auf alle relevanten Aspekte können wir uns gezielt an die spezifischen organisatorisch und gesetzlichen Anforderungen Ihres Projekts anpassen.

Interessiert? Gerne können wir Ihnen ausführliche Informationen zu unserer Lösung zukommen lassen.
Kontaktieren Sie uns!
Ihr Ansprechpartner Florian Kröger
Ihr Ansprechpartner
Florian Kröger
+49 89 189 235 96
... oder schreiben Sie uns über unser Kontaktformular
Kontakt aufnehmen

Mehr von LEITWERK
Wir unterstützen Sie mit weiteren Methoden auf ihrem Weg zur Nachhaltigkeit!

Suche